Dienstag, 27. November 2012

Möhneseetour im Voradvent mit dem Bike


.


 

 
Am 25.11. bin ich nochmal zu zweit, mit dem Bike nach Dortmund zum Weihnachtsmarkt gefahren.
Da dieser aber wegen des Feiertages so gegen 13 Uhr noch geschlossen war, führte mich unser Weg zur ca. 60 km entfernt gelegene Möhneseetalsperre.
Zwischenstopp im Motorradtreff in Deleke direkt am Stausee.
Nähere Info´s zur Region um das Stauwerk auf www.moehnesee.de


Dienstag, 13. November 2012

Ruhrgebiet und Düsseldorftour

Einige Tage zuvor düste ich nochmal mit dem Bike zu dem "Thunderbike" Eventlokal in Wesel Hamminkeln.


.
Am Kaiserberg startete die Tour...

.
 Zwischenstop am"Haus Scheppen", am Essener Baldeneysee
.
.

 Werbung für´s Meilenwerk auf der "Kö" in Düsseldorf

 "Hoppetiz-erwachen" in der Düsseldorfer Altstadt, führte uns in die"Auberge Rockkneipe".

 Das "Dream-team" auf der BMW.

Duisburg. Einer der letzten schönen Tage in diesem Herbst führte dazu, daß ich mich mit einer sehr netten Nachbarin aus meinem Wohnumfeld zusammen tat, und gemeinsam die letzten Sonnenstrahlen, auf der Tour von Duisburg, über die Treff´s Kaiserberg, Grafenmühle, Haus Scheppen bis hin zur Düsseldorfer Altstadt als Abschlußpunkt  abspulte und genoß. Schließlich war dort ja das Karnevaltreiben im vollen Gange.

Donnerstag, 8. November 2012

Farbe des Herbstes: Antrazyth grau (2)

.
Anschleifen, Füllern, Grundieren...

.
Auch das passende Outfit gehört dazu....;)

 .
Lackieren, Anschleifen, Polieren, Versiegeln... 

Fertig ist der perfekte Glanz.









 
Moers. Nach 4 Tagen ausgefeilter Lackierarbeit, erstrahlt er wieder im neuen alten Look. Poliert und lackaufgearbeitet, mit geänderten Hupengittern fährt er jetzt in die Wintergarage.

Mein Dank geht an den Lackierer, und befreundeten Projektbegleiter: Olaf Umek aus Moers.

Farbe des Herbstes: Antrazyth grau (1)





Duisburg/ Moers. Thema Umbauten: Mein Saisonabschluß findet traditionell erst beim Lackierer statt.
Um für die neue Saison bestens gewabnet zu sein, mache ich immer ein "Lack-update" .

Der Wagen wird auf alle Auffälligkeiten untersucht, und dann zum Lackieren bzw. Lackausbessern in die
Hände von Olaf Umek in Moers gegeben.

Dieses Mal waren die Fronthaube, die beiden Einstiegstüren, der Regenablauf links, sowie der linke Kotflügel
vorne, meine Baustelle.

Montag, 22. Oktober 2012

HistoriCar (4)








                 Frau `S`und Tochter, am Stand vom kaeferstammtisch-Rhein-Ruhr.;)
                                        
   Auch ein kleiner Teilmarktstand war am Käferstammtisch-Rhein-Ruhr vertreten.





.
Andreas Pullacher und Holger Koch mit Ihrer Promotion-stretchlimo.








Stellvertretend für die vielen Freunde und Bekannte, die sich am Stand der Käferstammtisch Crew (Stand 102) zeigten, und plauschten, ist mein Arbeitskollege Waldemar P. Er selbst ist begeisteter Fiat Automobilsammler, speziell interessiert Ihn die Polski Fiatreihe.
Zu seiner kompletten Überraschung hatte eine Autofahrerin seinen parkenden Oldtimer auf dem Besucherparkplatz, kurz vor Ende der Veranstaltung, mit Ihrem Fahrzeug beschädigt. Aber alles nahm dann doch noch eine positive Wendung, sein Oldie wird vom Fachbetrieb wieder lackiert, und der Schaden von der gegnerischen Versicherung übernommen. Glück gehabt.
Oldtimerfahren ist wie das"Ass im Ärmel"...


                                                              Andreas bei der Arbeit
Wie in den Jahren zuvor, waren auch wieder Andreas "Wikinger" Kirsch von `Pixel-Garage` mit einem kleinen TV Media-Team vor Ort, welches das Treffen im Landschaftspark (LSP) medial aufbereitete.

Was natürlich auch schon mal im Jahr 2011, in Goch bei dem "Customtreffen Bikes and Cars" bei der Motortuningfirma "Roadrage" veranschaulicht wurde. Da ich dort einen Pokal für das schönste   Customkäferauto gewann, wurde daraus auch dierkt ein "Siegerfoto" mit den Promodamen organisiert.       So geht´s nämlich auch!
Nähre Info´s unter: www.karacho.tv oder www.wikinger.com
Oder einfach mal die Visitenkarte oben studieren....


Am frühen Sonntagvormittag nahm auch André von der `MotorScene`, der markenoffenen Auto-Community im Netz, Bilder von den Stammtisch-oldies auf, um diese online unter: www.motorscene.de zu setzen. Danke für die Unterstützung. 
------------------------------------------------------------------------------------


.
Am späten Montagnachmittag holte Thomas dann noch die Alu´s für seinen Patrol bei mir ab, die er auf der HistoriCar erworben hatte, und bei mir "zwischengelagert" waren. Dabei hatte er einen aus den USA Porsche-Speedster, als Kundenauftrag, zur Überarbeitung dabei.